Schüler für die Bühne begeistern
Herbert Hannen sammelte seine erste Orchestererfahrungen 1979 als Alt-Saxophonist bei den Pfarrbläsern St. Clemens in Krefeld-Fischeln. 1980 wurde er Mitglied im Orchester der Pfarrbläser St. Stephan in Krefeld-Mitte. Daneben spielte er im Laufe der Jahre als Musiker in verschiedenen anderen Zusammensetzungen.
2001 übernahm er die musikalische Leitung der Pfarrbläser St. Stephan e.V.
Ab 2005 dirigierte er neben dem Großen Blasorchester auch das von ihm gegründete Schülerorchester.
Arrangements schrieb er für beide Orchester.
Seit 1982 unterrichtet er Saxophon.
Im Laufe der Jahre kamen Klarinette, Querflöte, Horn, Posaune, Tenorhorn, Trompete, Tuba, E-Bass, Perkussion, Blockflöte und Tin Whistle als Unterrichtsfächer hinzu.
Im Herbst 2008 wurde er Dozent für Posaune und Saxophon an der Musikschule DalSegno in Willich.
Im Mai 2009 gründete er die Fischelner Bläserschule e.V.
Im Juni 2009 gründete er das Pop & Rock Orchester Fischeln. Anders als bei Pop- oder Rock-Bands kommen nicht nur
E-Gitarre, E-Bass, Keyboard und Schlagzeug vor, sondern zusätzlich auch Perkussion und 12 Bläserstimmen,
nämlich 1x Querflöte, 2x Klarinette und 4x Saxophon sowie Blech-Quintett mit 2x Trompete, 2x Posaune/Tenorhorn und
Tuba, die den besonderen Reiz dieses ,,Orchesters" ausmachen.
Für Anfänger bzw. Wiedereinsteiger bietet er im Ausbildungsorchester ,,Isi#dor" (von Easy-Sound-Orchestra) die Möglichkeit, sich intensiv mit aktuellen Pop-Hits zu beschäftigen.
Im Herbst 2011 gründete er das Ensemble Visconari, dessen Besetzung inzwischen so aussieht: Querflöte,
Trompete, 2 Alt-Saxophone, Tenorhorn und Keyboard.
Ab 2016 entwickelte er die Unterrichtsmethode Ventissimo für Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete u.v.a., die die Schüler von Anfang an mit den Harmonien und Rhythmen der Popmusik sowie vieler anderer Musikstile vertraut macht.
2021/22 entstanden die 3 Unterrichtshefte "Die Flötenwiese" für Anfänger und Fortgeschrittene auf Barock-Blockflöte bzw. Tin Whistle.